Hallo Kinder. Wie bewegen sich diese niedlichen kleinen Roboter – einer davon war in dem Video kurz zu sehen –, die als AGVs bekannt sind, so flüssig vorwärts? Und das liegt alles etwas, das als antriebsrad ., erfahren wir mehr über die Antriebsräder in AGVs und darüber, wie sie diesen Robotern dabei helfen, durch das Lager zu sausen. Das Antriebsrad ist üblicherweise aus einem Material mit hoher Bodenhaftung, wie z. B. Gummi oder Polyurethan, gefertigt, um ein minimales Rutschen und eine gute Bodenhaftung auf dem Hallenboden zu gewährleisten. Dadurch kann das AGV auch auf nassen oder unebenen Böden problemlos fahren. Das motorbetriebene Antriebsrad wird anschließend von dem Steuerungssystem des AGV gesteuert und erhält Standortanweisungen.
Ohne ein ordnungsgemäß funktionierendes Antriebsrad wäre ein AGV nicht in der Lage, sich zu bewegen. Deshalb ist es so wichtig, sicherzustellen, dass das Antriebsrad zu jeder Zeit einwandfrei funktioniert. Das radantrieb ist das "Herz" des AGV und ermöglicht es, sich vorwärts zu bewegen und einer Strecke zu folgen. Hast du schon einmal gesehen, wie ein AGV durch ein Lager saust, und dich gefragt, wie dieses Ding so mühelos vorankommt? Unglaublich, aber wahr: Es liegt alles an dem Antriebsrad. Die Haftung zwischen Antriebsrad und Boden sowie die Drehrichtung des Antriebsrades garantieren eine effiziente Verbringung des AGV von einem Ort zum anderen.
In jüngerer Zeit AGV-Antriebsrad wird durch Sensoren und Kameras verbessert, die zur Wahrnehmung der Umgebung des AGV dienen. Solche Sensoren sind in der Lage, Hindernisse auf dem Weg des AGV zu erkennen, um die Bewegung des Antriebsrades entsprechend zu regulieren und eine Kollision zu verhindern. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit des AGV weiter zu verbessern, wenn es in einem belebten Lager mit verschiedenen Produkten umgeht.
Selbst die feinsten antriebsräder für AGVs kann jetzt und dann auf Hindernisse stoßen. Laut ihm ist das häufigste Problem, auf das sie typischerweise stoßen, dass die notwendige Traktion nicht erreicht wird, wodurch das AGV auf dem Boden herumdreht und rutscht. Dies liegt oft daran, dass zu viel Schmiermittel auf das Antriebsrad aufgetragen wurde, und kann in der Regel behoben werden, indem das Antriebsrad gereinigt und korrekt ausgerichtet wird.
Ein weiteres Problem für AGV antriebsräder ist der Verschleiß durch kontinuierlichen Betrieb. Im Laufe der Zeit kann sich das Antriebsrad abnutzen und nicht mehr ausreichend sein, um das AGV in Bewegung zu halten. In solchen Fällen kann das Antriebsrad durch ein neues ersetzt werden, um die Leistung des AGV-Systems aufrechtzuerhalten.